aB = automatischer Besitz als Bitcoin-Halter per Desktop-Wallet verfügbar
Da für das Zugreifen auf die anderen Bitmünzen es des gleichen privaten Schlüssels wie für Bitcoin erfordert, ist es weniger sicher, wenn dieser Schlüssel an eine Online-Wallet übers Internet übertragen soll. Ein Zuhörer könnte diesen Schlüssel nutzen, um sich nicht nur der BTC, sondern auch der BCH , BTG und BTX zu bemächtigen.
Im Rahmen dieser Publikation dienen die Bitmünzen als Oberbegriff für alle Bitcoin- und Bitcoin-Fork-Münzen.
Zunächst ist festzustellen, dass der Begriff BITCOIN nicht markenrechtlich geschützt ist. Der Code und die Nutzung sind freiwillig. Es gibt keinen Inhaber dieser Wortmarke.
Wenn man schaut, welche Preise für einen Bitcoin gezahlt werden, dann kann man sagen, dass Bitcoin wertvoll sind. Viele Neulinge im Kryptobereich wollen als erstes Bitcoin kaufen, bevor sie ihre Blicke auf Altcoins richten.
Die Bitcoin-Forks, welche die gesamte Bitcoin-Blockchain zu ihrer eigenen Vergangenheit machen, sagen nicht selten über sich, dass sie die wahre Vision von Satoshi Nakamoto verwirklichen (wollen) — nämlich ein kostengünstiges Peer-to-Peer elektronisches Bargeldsystem. (Peer-to-Peer bedeutet Nutzer zu Nutzer)
An dieser Stelle sei auf ein Dokument der NSA aus dem Jahr 1996 verwiesen, also 12 Jahre vor der Veröffentlichung des Bitcon-Whitepapers, in welchem Techniken für elektronische Bargeldsysteme betrachtet werden.
Andere schmücken sich mit dem Begriff BITCOIN, um mehr Aufmerksamkeit für ihr Projekt zu erhalten.
Zitat von Bitcoin.de:
"Satoshi hat in einer Mail in der Cryptographie Mailing List am 1. November 2008 ein Whitepaper mit dem schlichten Titel "Bitcoin: A Peer-to-Peer Electronic Cash System" veröffentlicht.
Auf gerade mal 8 Seiten beschreibt Satoshi Nakamoto in diesem Whitepaper die technische Grundlage für Bitcoin, Kryptowährungen und die Blockchain-Technologie. Das Whitepaper gilt zurecht als Gründungsdokument der virtuellen Währungen. Es verbindet mehrere kryptographische Konzepte - Hashes, Signaturen, Merkle Trees und mehr - um erstmals ein dezentrales Transaktionssystem für digitales Bargeld zu schaffen. Anders als sämtliche vorangegangenen Versuche, ein digitales Bargeld zu erzeugen, kommt Satoshi Nakamotos Erfindung vollständig ohne Vertrauen aus. Damit hat Satoshi eine brillante und überraschende Lösung für ein Problem gefunden, an dem sich die Kryptographen vor ihm die Zähne ausgebissen hatten."
DAS BITCOIN WHITEPAPER VON SATOSHI NAKAMOTO auf Deutsch:
Der erste Bitcoin-Block mit Nummer #0 wurde 3. Januar 2009 veröffentlicht. Die Coinbase-Transaktion, in der neues Geld gemünzt wird, zitiert die Titel-Schlagzeile der London Times vom selben Tag und enthält folgenden Text:
Block #0
Zusammenfassung
Anzahl der Transaktionen 1
Ausgang insgesamt 50 BTC
Geschätztes Transaktionsvolumen 0 BTC
Transaktions Gebühren 0 BTC
Height 0 (Hauptchain)
Zeitstempel 2009-01-03 18:15:05
Empfangene Zeit 2009-01-03 18:15:05
Weitergeleitet von Unknown
Schwierigkeit 1
Bits 486604799
Größe 0.285 kB
Gewicht 0.896 kWU
Version 1
Nonce 2083236893
Block Reward 50 BTC
Hashes
Hash 000000000019d6689c085ae165831e934ff763ae46a2a6c172b3f1b60a8ce26f
Vorheriger Block
0000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000Nächster Block
00000000839a8e6886ab5951d76f411475428afc90947ee320161bbf18eb6048Merkle Root4a5e1e4baab89f3a32518a88c31bc87f618f76673e2cc77ab2127b7afdeda33b
Transaktionen
4a5e1e4baab89f3a32518a88c31bc87f618f76673e2cc77ab2127b7afdeda33b(Größe: 204 bytes) 2009-01-03 18:15:05
Keine Eingänge (neu generierte Münzen) 1A1zP1eP5QGefi2DMPTfTL5SLmv7DivfNa (Genesis of Bitcoin ) - (Nicht ausgegeben)
CoinBase
04ffff001d0104455468652054696d65732030332f4a616e2f32303039204368616e63656c6c6f72206f6e206272696e6b206f66207365636f6e64206261696c6f757420666f722062616e6b73
(Dekodiert) ��EThe Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks
Ausgänge Scripts
PUSHDATA(65)[04678afdb0fe5548271967f1a67130b7105cd6a828e03909a67962e0ea1f61deb649f6bc3f4cef38c4f35504e51ec112de5c384df7ba0b8d578a4c702b6bf11d5f] CHECKSIG
Die erste Bitcoin-Transaktion erfolgte in Block 170, also drei Tage später. Satoshi Nakamoto überwies 10 BTC an Hal Finney. Einige Leute stützen darauf die Theorie, dass Hal Finney sich hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto verberge.
Die erste Bezahlung mit Bitcoin fand im Mai 2010 statt. Dies war die erste Wertfeststellung von Bitcoin. Es wurden 10.000 BTC gegen zwei Pizzen getauscht, d.h. 1 BTC = 0,002 US-$. Im Juni 2011 erklomm der Bitcoinpreis die 10-Dollar-Marke, im April 2013 die 100-Dollar-Marke und im November 2013 die 1.000er Marke. Bei 10.000 US-$ pro Bitcoin war es dann im November 2017 soweit (20.000 im Dezember).
Soweit zum Monetären.
Die Marke Bitcoin wurde also zu einem wertvollem Gut. Inzwischen wurde der Opensouce-Code von Bitcoin für viele weitere Kryptowährungen verwendet, die das Eine und/oder Andere anders machen.
Gutes wird gern kopiert. Und so entstanden zahlreiche Bitcoin-Blockchain-Forks. Fork bedeutet zu deutsch: Gabel, aber auch Gabelung. Durch Weiterentwicklung des Bitcoin-Programmcodes durch verschiedene Teams entstanden zahlreiche Forks des Codes, die man als Software-Forks bezeichnen kann.
Der Quellcode von Bitcoin steht auf Github als Opensource zur Verfügung. Jeder kann den Programmcode nehmen und ihn weiterentwickeln. Erfolgreiche und daher eigenständige Weiterentwicklungen sind u.a.:
Das Forken einer Blockchain ist wie Klonen. Nach Block sowieso teilt sich die Zukunft einer Blockchain auf zwei auf. Es ist entsteht ein Klone. Er und das Original teilen sich die gleiche Vergangenheit, aber jeder hat eine eigene Zukunft.
Konkret bedeutet dies, wer vor der Gabelung, vor dem Fork Münzen besaß, besitzt nun in beiden Ästen der neuen Blockchainfortsetze die gleiche Anzahl an Münzen. Vorbilder in der Finanzwelt sind Aktiensplitts. Ein Hardfork ist im Gegensatz zum Softfork nicht abwärtskompatibel. Er bedeutet zwar rein rechnerisch eine Verdopplung der Münzzahl, aber nicht sofort eine Wertverdopplung. Ähnlich wie beim Aktiensplitt teilt sich der alte Wert in einem bestimmten Verhältnis auf die Münzen in den beiden neuen Strängen auf.
Bei einem Fork entstehen nicht zwei neue Blockchains, sondern nur zwei Zweige, die sich nach unterschiedlichen Regeln weiterentwickeln. Meist nutzt ein Zweig die alten Regeln, während der andere Zweig ein leicht abgewandeltes Regelwerk verwendet — auch wenn das Wort Hardfork etwas anderes suggeriert. Es genügt ein Unterschied in einer einzigen Regel.
Die erste Netzwerkspaltung, ein Blockchain-Fork, ein Hard-Fork bei einer Kryptowährung fand in 2016 bei Ethereum statt. Daraus gingen zwei Kryptowährungen hervor — Ether (ETH) und Ethereum Classic (ETC).
Erst in 2017 spaltete sich das Bitcoin-Netzwerk, konkret auf Basis der Blockchain. Vorausgegangen waren Differenzen in verschiedenen Lagern wie BitcoinCore, BitcoinUnlimitted, BitcoinX usw. Doch zuvor möchte ich einen Einschub zu Bitcoin-basierenden Helikoptergeld, sog. Airdrops machen.
Um den Unterschied zwischen Bitcoin und BitcoinFork klarer werden zu lassen, werde ich den Begriff Bitcoin Core verwenden. Mit BitcoinCore ist das Hauptbitcoin, also jenes mit der größten Hash-Leistung und mit dem höchsten Preis gemeint, das Bitcoin, welches Kopiervorlage genutzt wird.
![]() |
Wer zu einem bestimmten Zeitpunkt (Block) Guthaben auf der Bitcoin-Blockchain hatte, konnte bei anderen Kryptowährungen Helikoptergeld erhalten.
Der verstorbene liberale Wirtschaftsnobelpreisträger und Geldtheoretiker Milton Friedman publizierte 1969 über Helikoptergeld als Gedankenexperiment und um zu zeigen, wie Geldpolitik wirkt.
Auch in der Kryptowelt basiert auf der Erkenntnis, dass wenn etwas als Tausch- bzw. Zahlungsmittel genutzt werden soll, dann muss es verteilt und verfügbar sein. Bei Bitcoin basiert die Verteilung auf Minern, die das Bitcoin-Netzwerk am Laufen halten, sowie auf Kryptobörsen, an denen Nutzer Bitcoin kaufen können. Neue Kryptowährungen haben ein Verteilungsproblem und sind so im Nachteil gegenüber etablierten.
Da die die Bitcoin-Blockchain transparent ist, wurde ein Mechanismus praktiziert, indem man sich als Inhaber einer Bitcoin-Adresse mittels signierter Nachricht verifiziert. Später erhält man in einem anderen Krypto-Ökosystem Münzen.
Clams, die als erste und bereits am 24. Mai 2014 Blockkopien von Bitcoin (300.377), Litecoin (565.693) und DOGE (218.556) machten und anschließend CLAMS verteilten
Bytheter verteilen ERC20-Token auf der Ethereum-Blockchain an BTC-Besitzer vom 01. August 2017
BitCore, die am 24.4.2017 und am 6.11.17 an BTC-Adressen mit Mindestguthaben auf der Bitcore-Blockchain halb so viele BTX verteilten (mehr zu BitCore, da sie Bitcoin-Adressen nutzen)
Auf der Ethereum-Blockchain finden seit 2017 zahlreiche Airdrops statt, meist nach dem ERC20-Tokenstandard. Airdrops auf Waves und NEM folgten. Bei diesen Kryptowährungen war das Prozedere einfacher, teilweise fanden die Airdrops automatisch an Adressen mit Guthaben statt, z.B. bei der Verteilung des ERC20-Tokens OmiseGo.
Bitcoin Cash entstand am 1. August 2017 als Blockchain-Fork, da einige Leute von den Problemen eines übervollen, langsamen und teuren Bitcoin-Netzwerk genervt waren. Sie sehen BitcoinCore, das was wir als Bitcoin bezeichnen, nicht als das Bitcoin aus der Vision von Satoshi Nakamoto. Der Traum von kostenlosen Transaktionen endete bereits vor Monaten.
√√√ - Jeder BTC-Halter vom 01.08.2017 besitzt die gleiche Münzzahl an BCH - √√√
BitcoinCash sah von Anfang an Blockgrößen bis zu 8 MB vor. Das bedeutet, dass achtmal so viele Transaktionen pro Sekunde möglich wären, wie mit dem alten Bitcoin. Alles andere blieb im wesentlichen gleich. Das Bitcoin-Netzwerk führte parallel SegWit an, was in meinen Augen nur eine kosmetische Aktion bedeutet.
Teile der künftigen Transaktionsdaten wurden an den Block angehängt und nicht mehr bei der Größenlimitberechnung gezählt. Damit vergrößert sich theoretisch die mögliche Anzahl von Transaktionen pro Block und letztendlich pro Sekunde. Allerdings hat Segwit nur einen Effekt, wenn SegWit-Adressen und SegWit-Wallet-Software genutzt werden. Dies ist gegenwärtig nur selten der Fall.
Nach dem BitcoinCash-Fork wechselten in den Folgemonaten einige große Bitcoin-Miner je nach Verdienstchancen zwischen BitcoinCore und BitcoinCash. Die stark fluktuierende Hash-Leistung führte zu erheblichen Problemen bei den Transaktionszeiten von BitcoinCash. Mal gab es pro Minute mehrere neue Blöcke. Dann gab es wieder Eiszeiten, in denen man Stunden auf den nächsten Block warten musste.
Diese Kinderkrankheiten sind inzwischen behoben. Sie hatten ihre Ursache darin, dass beide Bitcoins den gleichen Proof-of-Work-Algorithmus verwendeten und eine gewaltige Hash-Leistung im Bitcoin-Universum versammelt ist.
Im Rahmen des Entstehens von BitcoinCash wurde vielerorts die Frage diskutiert, wenn Nutzer treuhänderisch Ihre Bitcoin bei einer Kryptobörse (engl. Exchange) aufbewahren, wem gehören die neu entstandenen BitcoinCash?
Moralisch ist klar, eigentlich den Bitcoin-Inhabern, d.h. den Kunden der Kryptobörsen und nicht den Börsen selbst. Juristisch wird dies auch nachvollziehbar begründet, sowohl im angelsäschsischen Recht als auch BGB-basiert in Deutschland.
Das steht im Genesisblock von BitcoinCash drin:
General Info
Height (id) 0
Hash 000000000019d6689c085ae165831e934ff763ae46a2a6c172b3f1b60a8ce26f
Time (UTC) 2009-01-03 18:15 (9 years ago)
Guessed miner ?
Miner votes V1
Coinbase data �EThe Times 03/Jan/2009 Chancellor on brink of second bailout for banks
Transaction count 1
Coindays destroyed 0.00
Input count 1
Output count 1
Input total 0.00000000 BCH* 0.00 USD
Output total 50.00000000 BCH* 0.00 USD
Fee total 0.00000000 BCH* 0.00 USD
Fee per kB 0.00000000 BCH* 0.00 USD
Generation 50.00000000 BCH* 0.00 USD
Reward 50.00000000 BCH* 0.00 USD
Technical Details
Size (kB) 0.285
Version 110 116
Version [bits] 0000000000000000000000000000012
Median time 2009-01-03 18:15
Merkle root
4a5e1e4baab89f3a32518a88c31bc87f618f76673e2cc77ab2127b7afdeda33bBits 486604799
Difficulty 1
Chainwork 0000000000000000000000000000000000000000000000000000000100010001
Transactions included in this block
Block # Id Hash Coinbase? Inputs # Outputs # Destr. (CD) Output (BCH*) Output (USD) Fee (BCH*) Fee (USD) Fee/kB (USD) Size (kB)
0 0 4a5e1e4baab89f3a32518a88c31bc87f618f76673e2cc77ab2127b7afdeda33b 1 1 0.00 50.00000000 0.00 0.00000000 0.00 0.00 0.204
BitcoinGold wollte es besser machen und forkte am 24. Oktober 2017 nach Bitcoin-Block 491406. Dies ist das Bitcoin-relevante Datum. Den ersten BitcoinGold-Block mit der Nummer 491407 gab es jedoch erst zwei Wochen später, am 12. November 2017.
Kritisiert wird, dass die BitcoinGold-Initiatoren im stillen Kämmerlein 16.000 Blöcke à 12,5 BTG und damit 200.000 BitcoinGold für sich selbst erzeugten. Die Initiatoren begründeten dies einerseits mit ihrem Aufwand und andererseits mit einer sichereren Etablierung des neuen Bitcoin-Zweigs. Letzteres wurde auf breiter Front bezweifelt, da einerseits die fehlende Abwehr von Replay-Attacken und andererseits das Premining in die eigenen Taschen verbunden mit einen Vorabtausch von BTG in BTC nicht gerade viele Befürworter fanden.
√√√ - Jeder BTC-Halter vom 24.10.2017 besitzt die gleiche Münzzahl an BTG - √√√
BitcoinGold können mit handelsüblichen PC bzw. Grafikkarten gemint (erzeugt) werden. Das ASIC-Minen, also mit hochspezialisierten Chips und nur durch wenige Beteiligte, wollten die Leute hinter BTG wieder auf die Allgemeinheit verlagern, so wie es Satoshi Nakamoto sich einst ersonnen hatte.
In der Theorie sollten beide Bitcoins die gleiche Historie aufweisen. Auf BitcoinGold fehlt aber der Block 0 der Bitcoin-Blockchain vom 3.01.2009. Auch die Eingabe des Blockhashes 000000000019d6689c085ae165831e934ff763ae46a2a6c172b3f1b60a8ce26f führt nicht zum Ziel. Die BTG-Blockchain startet erst mit Block 1 vom 9.1.2009
Block #1
Block hash: 00000000839a8e6886ab5951d76f411475428afc90947ee320161bbf18eb6048
Height Difficulty Confirmations Size (kB) Bits Nonce Timestamp
1 1.0000 507171 0.21 1d00ffff 000000000000000000000000000000000000000000000000000000009962e301 Fri, 09 Jan 2009 02:54:25 GMT
Transactions included in block
Hash Recipients Amount (BTG)
0e3e2357e806b6cdb1f70b54c3a3a17b6714ee1f0e68bebb44a74b1efd512098 1 50.00000000
Das heißt, wer den Bitcoin-Genesisblock erzeugte, hat keine BitcoinGold bekommen.